Freiflächen-PV RWA Schäftlarn

Freiflächen-PV RWA Schäftlarn

Raumwiderstandsanalyse Freiflächen-Photovoltaik, vorbereitende ortsplanerische Eignungsprüfung,

Gemeinde Schäftlarn

Planung: 01/2017 bis 08/2023
Umsetzung: 12/2023 bis 02/2024


 

Renaturierung Gebelsrieder Graben

Renaturierung Gebelsrieder Graben

Renaturierung eines kleinen Moosbachs im Aubachtal, Gewässer III. Ordnung.
Die Maßnahme dient als Ausgleich für die Einleitung von Kühlwasser.

Planung: 01/2017 bis 08/2023
Umsetzung: 12/2023 bis 02/2024

 

Renaturierung Kalterbach

Renaturierung Kalterbach

interkommunales Modellprojekt zur Renaturierung des Kalterbaches mit gesamtökologischem Ansatz: Naturschutz - Gewässerstruktur - Moorökologie, Verein Dachauer Mooos e.V.

Planung: 2023 bis 2026
Umsetzung: geplant ab 2024
Gefördert von: Bayerischer Naturschutzfonds, Glücksspirale

 

Bebauungsplan PV-Anlage Frieding

Bebauungsplan PV-Anlage Frieding

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr 68 “Sondergebiet Photovoltaik-Freiflächenanlage Kiesgrube Frieding”, Gemeinde Andechs

Planung: 2022 - 2023



LBP Unterhaltung Isarvorsperre

LBP Unterhaltung Isarvorsperre

Landschaftspflegerischer Begleitplan mit spezieller artenschutzrechtliche Prüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfungen "Unterhaltung Gew. I., Isar mit Sylvensteinspeicher, Isarvorsperre"Wasserwirtschaftsamt Weilheim

Planung: 2018 - 2021



FNP-Änderung Mobilfunk Aßling

FNP-Änderung Mobilfunk Aßling

landschaftsplanerische Standortprüfung, 6. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Umweltbericht "Änderung/Erweiterung Konzentrationsflächen für Mobilfunkanlagen", Gemeinde Aßling

Planung: 2018 - 2021

GOP Gutachten Weilheim St. Pölten

GOP Gutachten Weilheim St. Pölten

Plangutachten nachhaltige Stadtentwicklung im Rahmen der Grünordnungsplanung zum Bebauungsplan Nr. 56 "Nördlich der Geistbühelstraße", Stadt Weilheim

Planung: 2020

GOP Seniorenstift Ambach

GOP Seniorenstift Ambach

Grünordnungsplan mit spezieller artenschutzrechlticher Prüfung
sowie Baumbestandsplan zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1
Sondergebiet und Wohngebiet Seniorenwohnstift Ambach, Gemeinde Münsing

Planung: 2016 - 2021

Renaturierung Reßbach

Renaturierung Reßbach

Hochwasserschutz und Ökokonto Reßbach nördlich Unterbrunn, Gemeinde Gauting
Landschaftspflegerischer Begleitplan und Ausführungsplanung,
Ökologische Baubegleitung

Planung: 2015 -2017
Ausführung: 2018

GOP Wieninger Schloss

GOP Wieninger Schloss

Grünordnungsplan mit spezieller artenschutzrechlticher Prüfung
zum Bebauungsplan Nr. 57
Wohngebiet Wieninger Schloss, Erling, Gemeinde Andechs

Planung: 2017 - 2019

GEK Gemeinde Pähl

GEK Gemeinde Pähl

Pflege- und Entwicklungsplan Gewässer III. Ordnung

Planung: 2017 - 2018

PEPL Golfplatz Iffeldorf

PEPL Golfplatz Iffeldorf

Pflege- und Entwicklungskonzept auf Basis vegetationsökologischer und faunistischer Erhebungen, ergänzend diverse Bau- und wasserrechtliche Anträge

Planung: 2016 - 2018

LBP Ausbau St 2065 Allmannshausen

LBP Ausbau St 2065 Allmannshausen

Vorentwurf Ausbau St 2065 südl. Allmannshausen, Gemeinden Berg und Münsing
Landschaftspflegerischer Begleitplan mit spezieller artenschutzrechtlicher Prüfung

Planung: 2013 - 2018

Ökokonto Kronfilz

Ökokonto Kronfilz

Privates Ökokonto Kronfilz
Untersuchung aufwertbarer Flächen mit Maßnahmenkonzept - Schwerpunkt Waldflächen, Gemeinde Seeshaupt

Planung: 2014 - 2015

LBP Hochwasserschutz Ammerland

LBP Hochwasserschutz Ammerland

Landschaftspflegerischer Begleitplan mit saP
zum Hochwasserschutz Ammerland, Gemeinde Münsing

Planung: 2010 - 2015

PEPL Naturpark Karwendel

PEPL Naturpark Karwendel

Rahmenkonzept Pflege- und Entwicklungsplan
für einen potentiellen Naturpark "Bayerisches Karwendel"
in Zusammenarbeit mit Alpenforschungsinstitut GmbH

Planung: 2011-2013

Kiesgrube Stockinger

Kiesgrube Stockinger

Verfüllung und Renaturierung einer ehemaligen Kiesgrube, Fürstenfeldbruck
Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Planfeststellungsverfahren
mit spezieller artenschutzrechtlicher Prüfung, Umweltbaubegleitung

Planung: 2012 - 2013
Ausführung: Ab 2014

Landschafts- konzept Gräfelfing

Landschafts- konzept Gräfelfing

Landschaftskonzept Gräfelfing
Konzept zum Erhalt der Grünzüge und des Trenngrüns sowie Möglichkeiten zur Siedlungsentwicklung

Planung: 2011-2012

Bahnhof Ostermünchen

Bahnhof Ostermünchen

Landschaftspflegerischer Begleitplan Erweiterung Überholungsbahnhof, Ostermünchen 
mit spezieller artenschutzrechtlicher Prüfung,
ökologische Baubegleitung und Dokumentation Ausgleichmaßnahmen

Planung: 2009 - 2011
Ausführung: 2011 - 2012